Weiterbildungen in der betrieblichen Gesundheitsprävention
… für Lehrer/innen, Sozialpädagogen/innen und Erzieher/innen.
Die Balance zwischen der Bewältigung des beruflichen Alltags und den Dingen, die uns wirklich wichtig sind, ist nicht immer ausgewogen.
Ein besseres Gleichgewicht und damit mehr Zufriedenheit erfordern unterschiedliche Fähigkeiten. Achtsamkeit ist gelebte Wertschätzung in der Zusammenarbeit.
Achtsamkeit kann der Schlüssel sein, rechtzeitig beizudrehen, bevor der innere Kompass auf dem eingeschlagenen Hochleistungskurs zu Müdigkeit und Erschöpfung führt.
Das gilt besonders in verantwortungsvollen Positionen
Wer mit oder für Menschen arbeitet, kann die eigenen Bedürfnisse dabei schnell aus dem Blick verlieren. Es geht um gesunde Selbstführung und Selbstfürsorge. Sie lernen sich und Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen, Ihre Achtsamkeit für den Augenblick zu schulen, Ihre persönliche Befindlichkeit zu verbessern und Ihr Leben stärker nach Ihren persönlichen Werten auszurichten.
Sie bekommen die passenden Werkzeuge an die Hand: Durch Stilleübungen, Meditationen, Atemübungen erfahren Sie präsent in ihrer Mitte zu sein, Situationen zu beobachten und nicht zu bewerten, Dinge in Ihrem Leben zu verändern und anstehende Herausforderungen bewusst zu meistern. So schöpfen Sie Kraft aus Ihrer Mitte. Sie lernen wichtige kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen Ihres beruflichen und persönlichen Umfeldes einzusetzen.
Aktuell 2022
Am 27.01.2022 starteten wir mit unserer Weiterbildung für Lehrer/innen und Sozialpädagogen der Gustav-Heinemann-Schule in Hofgeismar.
Supervision
Für die Lehrerinnen und Lehrer der GUSTAV-HEINEMANN-SCHULE (Kooperative Gesamtschule in Hofgeismar) finden regelmäßig Veranstaltungen zur Supervision statt. Mit der Supervisorin, Theresia Maria Wuttke, besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit ihre Alltagssituationen zu reflektieren und die eigene Entwicklung im Umgang mit den Schüler-Lehrer-Situationen professionell zu begleiten.
Referenzen betriebliches Gesundheitsmanagement
Martina Fischer
Leitung der
Kita Reinhardshagen
Isabel Saalfeld
Stellv. Leitung der
Kita Dörnhagen
Sabrina Geißer
Kita Tausendfüßler Fuldabrück
Die THEOS Akademie wird geleitet von Theresia Maria Wuttke
Vorständin der THEOS Consulting AG, Integraler Senior Consultant und Business Management Coach, Master- und Lehrcoach, Tiefenpsychologin, Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Bankkauffrau, Autorin.
ECA Academy lizenzierte Weiterbildungen – Doppelte Sicherheit für Sie
Das Angebot jedes Lehrinstituts wird geprüft, bevor ihm die Lizenz zum ECA-Lehrinstitut erteilt wird. Für die Akkreditierung sind umfangreiche Nachweise erforderlich. Dazu kommt, dass auch jede Weiterbildung nur von einem ECA anerkannten Lehrcoach mit Berufserfahrung und nachgewiesenen Kompetenzen begleitet werden darf (Vorgaben der European Coaching Association).
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen
und dafür das nachfolgende Formular ausfüllen.
Oder Sie senden einfach eine Email an info@theos-consulting.de.
Auch telefonisch können Sie uns erreichen unter 05671 / 50 700 10.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
E-Mail an Theos Consulting
+49 5671 / 50 700 10
Blog der Theos Consulting
Folgen Sie uns auf Linkedin