
business-and-spirit® · Newsletter & Blog
In diesem Bereich finden Sie Artikel, die sich mit unterschiedlichen Aspekten zu
business-and-spirit® befassen.

Organisches Wachstum und natürlicher Rhythmus für Mensch und Unternehmen
In der Natur wächst alles organisch und rhythmisch Schritt für Schritt. Schaue ich auf die Wirtschaft, kann ich das nur in ausgewiesenen Unternehmen, die Kreislaufwirtschaft oder Bioanbau betreiben, erkennen. Mein...
Künstliche Intelligenz
Überall tönt das neue Wort KI Künstliche Intelligenz. Viele Vorstellungen werden geboren, was der Mensch mit künstlicher Intelligenz alles erreichen kann: wie bisherige Arbeitsplätze durch KI ersetzt werden, wie ein...
Die Energie folgt der Absicht
Es ist eine alte Weisheit des Zen: Die Energie folgt der Absicht. Das können wir tagtäglich gut beobachten, im positiven, als auch im negativen Sinn. Um dem Leben wirklich zu dienen, braucht es eine klare...
Was hat Weltethos mit meinem persönlichen Ethos zu tun?
Jeder einzelne Mensch bestimmt durch sein persönliches Ethos den Weltethos. Fußt mein Leben auf kardinalen Kern-Werten, die lebensfördernd sind, bestimmt das meinen Kurs, wie ich in der Welt unterwegs bin. Lebe ich...
Eine Wirtschaft für den Menschen bedarf eines Weltethos
Was ist die Idee des Weltethos? In seinem Buch Projekt Weltethos (1990) beschrieb Hans Küng das Anliegen der Weltethos-Idee wie folgt: „Ohne einen minimalen Grundkonsens bezüglich bestimmter Werte, Normen und...
Werde, was Du bist
Was ist, wenn wir Transformation genau vor diesem Hintergrund betrachten? Das zu werden, was ich bin, also von meinem Wesens-Kern aus meine Entfaltung geschehen lassen.Das setzt voraus, dass ich im gegenwärtigen...
Transformation, wohin das Auge blickt
Ist das eigentlich neu oder ist das gerade modern? Transformation ist in aller Munde, was aber nicht bedeutet, dass ein jeder von uns weiß, was damit gemeint ist. Der Einfachheit halber bemühe ich zunächst einmal...
In die Tiefe gehen, um zu wachsen
Was ist damit gemeint? In den letzten zwei Jahren begann sich die Transformation innerhalb unserer Wirtschaft immer deutlicher abzuzeichnen. Aus unserer Sicht wird immer klarer, wie Not-wenig eine Wirtschaft ist,...
Wert-Schöpfung durch Wertschätzung
Im letzten Newsletter hatte ich darüber geschrieben, wie wesentlich unsere 5 Sinne, unsere ganzheitliche Wahrnehmung und unsere sinnlichen körperliche Erfahrungen beim Thema Nachhaltigkeit sind.Wer nicht mit allen...
Der Dreiklang der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit hat in erster Linie mit uns selbst zu tun, mit unserer Verbundenheit zu uns und anderen Menschen, mit den Rhythmen in der Natur und all den dazu gehörenden Lebewesen mit ihrer Lebensweise und ihren...
Nachhaltigkeit ist in aller Munde
Wer sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit auseinandersetzt, kommt um den Dreiklang aus Nachhaltigkeit, Verantwortung und Wertschätzung nicht herum, soll es um die Gestaltung von gelingender Zukunft für uns Menschen...
Ostern einmal anders
In diesem Artikel lade ich Sie dazu ein, Ostern einmal aus dem Blickwinkel der Tiefenpsychologie zu betrachten. Entdecken Sie, welche Seelen-Kräfte die handelnden Personen des Osterfestes in uns...
Digitalisierung auf der Basis integraler Unternehmens-und Personalentwicklung
Mit Empathie, Achtsamkeit, Wertschätzung und einem grundlegenden Wertefundament meistern wir die Digitalisierung. Das Ganze ist mehr als die Summe aller Teile und alles hängt miteinander zusammen. Die Gallupstudie...
STARTKLAR – von Anfang an Lebensunternehmer
Wenn es darum geht, auszubilden was bereits in uns angelegt ist, möchte ich im heutigen Newsletter an den vorherigen anknüpfen und unser Projekt, das wir seit über 20 Jahren lebendig umsetzen „STARTKLAR - von Anfang...
Das Zusammenwirken von Bildung und unserem Wertefundament
Gern knüpfe ich an unseren vorherigen Newsletter mit dem Thema „Was hat Unternehmertum mit dem Bildungssystem zu tun?“ an. Als ich selbst Pädagogik studiert und daraufhin als Lehrerin gearbeitet habe, war Bildung...
Was hat Unternehmertum mit dem Bildungssystem zu tun?
Vom Bildungssystem her betrachtet zunächst einmal gar nichts, vom Unternehmertum her betrachtet jede Menge. Das sagt schon das Wort Unternehmer; etwas unternehmen, etwas erschaffen, gestalten, kreativ sein, eigene...
Wenn Wirtschaftskraft und lebensbejahende Geistes-Haltung zusammentreffen
Nur mit einem globalen Gemeinschaftssinn können wir die Zukunft positiv gestalten. Um sich in der neuen Realität zurechtzufinden, sind gemeinsame Werte für Entscheidungsträger richtungweisend. Wie eine Kompassnadel...
Ich habe einen Traum
„Ich habe einen Traum“, rief Martin Luther King seinen Zuhörern zu. „Verlernt das Träumen nicht“, rief Papst Franziskus den Ärmsten der Armen zu. Das ist mehr als eine Bitte, mehr als ein Appell. Ist es...
Alles Große geht durch die Stille
Wirtschaft im Wandel oder das Bestehende reparieren? In den alten Kulturen wussten die Menschen, dass das Neue aus dem, was sich für den Clan als nicht mehr tauglich erwies, sterben musste. Wie Phönix aus der Asche...
WEIHNACHTEN EINMAL GANZ ANDERS
Kurz vor Weihnachten möchte ich Sie auf eine Weihnachtsreise zu den Kräften Ihrer Seele einladen. Möge Ihnen diese Betrachtungsweise ein neues Fenster öffnen, sich diesem Fest einmal von einer...
Wo aber Gefahr ist wächst das Rettende auch
Mit der Überschrift, die ein Zitat von Hölderlin darstellt, möchte ich einmal einen sehr alten Spruch verwenden, den die meisten von uns kennen.Wenn ich die Botschaften der täglichen Nachrichten wahrnehme, haben sie...
Kennen wir möglicherweise schon den Schlüssel zu bewusst gelebter Nachhaltigkeit?
Im letzten Newsletter haben wir uns dem Thema „Weniger ist mehr“ zugewandt. Professor Gerald Hüter hat etwas Interessantes herausgefunden: Menschen, die ihre tiefsten Grundbedürfnisse nähren, wie sich selbst...
Weniger ist mehr
Wir leben in einer Zeit des Wandels der alle Ebenen der Person als auch der Gesellschaft erfasst. Was genau können wir tun, diesen Wandel schöpferisch mit-zu-gestalten und was ist das, was uns dabei stärkt? Es gab...
Unsere eigene innere Autorität
Unsere eigene innere Autorität, die in unserem Kern unserer Mitte wurzelt, gibt uns die Möglichkeit, in jedem unserer Schritte, ob persönlich oder beruflich präsent zu sein. So kann es uns gelingen, authentisch,...
Wege entstehen im Gehen
In diesem Newsletter möchte ich Sie herzlich einladen, gerade in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen, die derzeit an den Ufern jedes einzelnen Menschen landen, sich genau auf das zu besinnen und zu fokussieren,...
Achtsamkeit, Empathie und Meditation als Kernkompetenzen im Management
Nach der zunächst überwunden geglaubten schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise ereilt uns die nächste. Auf den ersten Blick scheint nirgendwo die Zeit still zu stehen. Allein auf der Basis von Zahlen, Daten und...
Ethik im Business · Ein hoher Anspruch, der den ganzen Menschen fordert
Ganz gleich, wo man gerade hinschaut, der Begriff Ethik ist in aller Munde. Manch ein Politiker verwendet ihn in seinen Reden, lässt ihn aber nicht für sein Privatleben gelten. Einige Institute bieten ein...
Erst wenn der letzte Baum
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fisch gegessen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann" so lässt es uns der Häuptling Seattle der Cree wissen. Welch ein Satz. Er passt aus meiner Sicht...
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist, so heißt ein wunderbares Lied...weiß ich das, dass das meine Zeit ist… Sie sind herzlich eingeladen, diesen Zeilen und die Musik in sich hineinzulassen, denn das ist das, was uns...
Nur das gewandelte „Gold“ leuchtet in der Welt
Wenn nach langer Zeit in der Wüste der Regen fällt, beginnt sie zu blühen. Aus einem Rinnsal wird ein Strom wilden Wassers. Die ganze Natur erstrahlt in ihren vielfältigsten Formen und ihrer mannigfaltigen...
Jetzt Kontakt aufnehmen
E-Mail an Theos Consulting
+49 5671 / 50 700 10
Neues der Theos Consulting
Folgen Sie uns auf Linkedin