Gern knüpfe ich an unseren vorherigen Newsletter mit dem Thema „Was hat Unternehmertum mit dem Bildungssystem zu tun?“ an.
Als ich selbst Pädagogik studiert und daraufhin als Lehrerin gearbeitet habe, war Bildung für mich auch immer mit der Begleitung der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen untrennbar verbunden. Dieses Fundament hat mein Vater gelegt, der selbst Pädagoge war. Früh schenkte er mir Bücher und erzählte mir von Menschen, die allem Leben und der Schöpfung dienten. Eine seiner Erzählungen galt Albert Schweitzer. Seine Erzählungen um ihn gingen so weit, dass ich als Jugendliche davon träumte, nach Afrika zu gehen.
Vieles davon ist wahr geworden, weil mein Vater mir früh die unerschütterlichen Werte ins Herz gelegt hat, von denen auch Albert Schweitzer sprach, der sie mit vielen engagierten Menschen umsetzte. Diese Werte gilt es von Anfang an Kindern zu vermitteln, damit sie früh die Achtung vor allem Leben lernen; vor sich selbst, ihren Mitschülern und ihren Begleitern, den Pädagogen.
Für mich bildet das ein tragfähiges Fundament, das Kindern, Jugendlichen, Schülern und Auszubildenden Sicherheit und Vertrauen vermitteln kann. Daher verweise ich gern auf den Beitrag von Mathias Forster. In meiner Bibliothek steht dieses Buch von Albert Schweitzer, welches er in seinem Beitrag erwähnt. Bis heute engagiere ich mich bei Projekten, die in Afrika liegen. Nicht nur, aber liebend gerne.
Wo auch immer wir uns dafür einsetzen, dass Leben gelingt, ist aus meiner Erfahrung ein kardinales Wertefundament von großer Bedeutung.